Hmm...weiß natürlich nicht, ob Simba das gleiche Problem hat wie Nellie. Nellie hatte auch schonmal hin und wieder ein entzündetes Auge. Mal das eine, mal das andere oder beide. Die Ärztin hat dann das Augenlied hochgeklappt und mir erklärt, dass dort, unter dem Lid, Unebenheiten sein können, die das Auge reizen (wie auch immer das heißt, habe ich vergessen). Bei Nellie hatte sie beim ersten Mal eigentlich nichts gesehen, beim 2. Mal sagte sie....ja, ein bisschen könnte man sehen. Sei ein typisches Welpenproblem und sollte sich wohl in den ersten 1,5 Jahre auswachsen... Wir haben es mit Salbe sehr schnell in den Griff bekommen.
Jetzt war ich allerdings mit Nellie beim DOC Augenarzt, der ja eine deutlich genauere und umfangreichere Untersuchung macht. Er hat mir dann gesagt, das Nellie eine sogenannte Distichie hätte. Das ist eine einzelne Wimper, die am Lidrand sitzt und ins Auge oder in Richtung der Hornhaut wächst. Das ist natürlich eine ständige Reizung und muss behandelt werden, wenn es dauerhafte Probleme macht. Nellie hatte schon lange keine Probleme mehr....also vielleicht hat sich das Lid-Problem tatsächlich ausgewachsen. Und ihre Distichie scheint nicht wirklich zu stören....Arzt sagte, sie wächst an der Hornhaut entlang, nicht dirket ins Auge. Deshalb lasse ich noch nichts behandeln. Es ist aber ein recht typisches Lagotto-Problem, so wie ich auf der letzten Club-Sitzung 2010 gelernt habe... Wenn Dein Tierarzt die Haare auch gesehen hat, solltest Du ihm vielleicht mal eine mögliche Behandlung besprechen, wenn er das denn kann!!! Ich würde zwar erst nochmal mit ein bisschen Geduld + Salbe versuchen, aber je nachdem muss man ja doch was tun.... Oder Du gehst gleich zu einem DOC-Arzt, die sind ja auf tierische Augenprobleme spezialisiert. DOC-Ärzte findest Du im Internet direkt. Kann halt sein, dass Du ein Stück fahren musst, je nachdem, wo der nächste ist... Mein Tierarzt, von dem in eigentlich viel halte und gut finde, hatte es bei Nellie nicht bemerkt. Deshalb würde in diesem Fall wohl wieder zu dem DOC Arzt fahren, der darauf spezialisert ist.
....na dann schau mal, ob die Flasche leiser ist.... Wenn ich das mache, scheppersts und kracht es, Nellie ist immer total aus dem Häuschen, wenn ich ihr eine Flasche gebe....und die wird dann auch heftig bearbeitet und durch die Gegend geschmissen, gerollt und zerfetzt! Herrliches Spielzeug, nur am Schluss muss ich es ihr leider dann wegnehmen, weil sie anfängt, die Flaschen zu zerkauen.
Ich nehme auch vorallem Platinum als (Standart-)Leckerchen. Das bekommt Nellie schon von Anfang an und es schmeckt ihr immer noch gut. Habe jetzt mal auf der Ausstellung einen 5-Kilo Sack gekauft....bin gespannt, wie lange er hält.... Die kleine Portionen waren doch deutlich teurer. Schön an Platinum ist auch, dass man es leicht halbieren kann, gerade für Welpen.
Was ich auch gerne mache, vorallem wenn wir was Neues lernen beim Klickern oder in der Huschu, ist Hühnchenbrust oder Hundeblutwurst:-))) Die Hühnchenbrust koche ich, schneide sie in 5mm dicke Scheiben und friere sie ein. Dann bei Bedarf nur 2-3 Scheiben rausnehmen (Mikro oder an der Luft) auftauen und in kleine Fitzelchen zerreissen oder schneiden. Dafür könnte Nellie sterben:-))) Ich finde gut, wenn die Leckerchen sehr klein sind. Dann lenkt das Kauen nicht von der Arbeit (gerade beim Fährten....) ab.
Denke schon, dass es sich erledigt hat.... Die Frage ist nur, was tatsächlich oben in der Warnung drin stehen darf/sollte! Ich habe es jetzt allgemein gehalten....Bin aber für Textvorschläge, mit denen man keine Klage am Hals hat, dankbar!!!
uns ging es tatsächlich ähnlich....immer die Frage nach den Kindern. Wir hatte uns anfänglich mal für eine andere Rasse interessiert. Und ganz ehrlich ist bei diesen Hunden die Frage nach den Kindern wohl auch nicht uninteressant. Denn diese Hunde kommen einfach oft schlecht mit Fremden/Besuch zurecht. Kinder ansich sind ok (sonst wäre es nicht interessant gewesen), aber bei 3 Kindern hat man schon öfter Trubel in der Bude. Ich hätte es mir, als iches dann auch tatsächlich mal gesehen habe, einfach nicht vorstellen können! Ein Hund der Stress hat bei Besuch geht bei uns gar nicht! Bei Lagotti finde ich die Situation einfach anders. Sie sind wunderbar lieb mit Kindern und sie haben auch mit Fremden kein Problem. Als ich Nelli das erste Mal mit in die Turnhalle genommen habe, haben sich ca. 30 kleine Kinderpatschehändchen gleichzeitig auf sie getürzt....und Nellie hat sich hingebungsvoll den Bauch kraulen lassen.... Ist immer noch so, dass sie sich tierisch freut, wenn wir in die Turnhalle gehen, kann es kaum erwarten....denn da wird jede Menge gestreichelt und getüdelt:-) Ich persönlich hätte meinen Jüngsten gerne 1-2 Jahre älter gehabt, denn es war schon einfach anstrengend. Es gab schon doofe Situationen, Linus schreit und Nellie muss raus. Naja, dann muss man eben mal die Pfütze wegwischen und erst den Sohn trösten. Aber in der Erziehungszeit hatte ich eben alle Zeit der Welt für einen kleinen Hund. Das hätte ich später nicht mehr gehabt, dann hätte die Eingewöhnung mal schnell im Urlaub laufen müssen....das wollte ich nicht. Aber das doofe Argument, bei 3 Kindern geht das nicht, finde ich ja komplett daneben. Für manche Leute ist 1 Kind mehr Überforderung als für andere 3....Kompletter Quatsch in meinen Augen!
Ich kann die Züchter ja verstehen, und ich finde es auch gut, wenn sie kritisch die Interessenten befragen... Ist bestimmt auch nicht einfach, da Entscheidungen zu treffen und die richtigen Menschen zu finden! ZUm Glück haben wir ja die richtigen Hunde bekommen, auch mit Kindern
Thema von Nellie im Forum Erziehung, Beschäftigu...
Hallo,
Ihr kennt es vielleicht schon, aber es gibt ja ein paar wirklich gute Bücher, die sogar mit diversen Lagotto-Bildern ausgestattet sind. Aber das ansich ist nicht aber das, was daran so empfehlenswert ist auch wenn's schön ist!
Ich habe mir damals auf Empfehlung unserer Hundeschule das Welpenbuch von Viviane Theby gekauft, die selber auch Lagotti besitzt und auch züchtet, wenn ich recht informiert bin. Aber ausser diesem wirklich guten Buch hat sie auch noch weitere Bücher, wie die "Schnüffelstunde", "Die Hunde-Uni" und das "Dummytraining" veröffentlicht. Aus der Schnüffelstunde habe ich schon einiges mit Nellie gemacht. Hunde-Uni leider bisher nur ein klitzekleines bisschen (sind aber wunderbare und ganz erstaunliche Ideen drin:-) ) und das Dummytraining werde ich hoffentlich demnächst starten, in Begleitung zum Kurs in der Huschu. Nellies Halbschwester Lea hat damit schon angefangen, und Hund und Frauchen sind total begeistert!
Schön an den Büchern finde ich, dass sie wirklich in kleinsten Schritten das Training aufbaut und gut auf mögliche Fehler aufmerksam macht. Wenn man so systematisch vorgeht, verstehen die Hunde meistens ratzfatz, was man von ihnen will. Sie arbeitet viel mit Clicker, soll aber niemanden abschrecken, der das noch nicht gemacht hat. Im Gegenteil, ist nämlich eigentlich ganz einfach:-) Ausserdem passt mir persönlich einfach ihr Erziehungstil gut (im Wesentlichen eben positive Verstärkung, dann macht es auch den Hunden Spaß)!
Vielleicht könnt Ihr ja auch noch ein paar gute Bücher vorstellen mit schönen Ideen!!! Ich denke, davon kann man nie genug gute Tipps bekommen
Schön, gell? Ich fürchte wirklich, ich brauche noch ein Zweit-Paar... Aber war gestern mit den Kindern schon Schuhe schoppen, da ist jetzt nix mehr im Budget drin...muss wohl noch ein bisschen warten
Als Du geschrieben hast, Cara wäre die Wildeste und sei aber zu Hause ganz lieb, war das wohl wie bei Nellie...Heike hatte auch immer gesagt, dass Nellie eher der Draufgänger (oder die Mutigste) der Welpen gewesen sei und deshalb gut zu uns mit 3 Kindern passt!! Stimmte auch, neugierig war sie auf jedenfall und ihre 5 Minuten waren unerträglich, aber ansonsten war sie einfach herrlich lieb. Auch mit der Erziehung ist es doch eigentlich immer recht einfach, ihr etwas bei zu bringen. Lagotti sind einfach herrlich schlau
Nellie bleibt bei uns auch immer unten wegen der Kinderzimmer. Und mittlerweile bleibt sie den ganzen Vormittag alleine, wenn ich arbeite. War auch nie problematisch (ich habe auch die Nachbarn gefragt)
musste echt lachen bei Deinem Bericht....immer schön zu sehen, dass andere Menschen mit den gleichen Problemen kämpfen...beruhigt doch ungemein! Aber erstmal zu dem Foto. Wenn Du willst, schick es mir mal und sag mir ungefähr, wie es aussehen soll. Also welchen Auschnitt Du haben willst oder ob es ganz bleiben soll. Ich kann dann mal mein Glück versuchen. Die Mailadresse müsstest Du ja sehen können.
Mit den "einfachen" Hunden ist das aber so eine Sache...auch bei uns. Ich fand die erste Zeit mit Nellie auch anstrengend. Sie ist auch unser erster Hund und man muss ja doch den Lebensrythmus neu darauf einstellen...Mitlerweile läuft sie mit, war aber am Anfang bestimmt nicht der Fall. Schon alleine die Spaziergänge mit meinem Kleinsten, der damals auch erst 2,5 Jahre alt war, fand ich extrem anstrengend....hat der Kleine keine Lust wurde es zur Qual....da konnte ich dann locken wie ich wollte. Aber er zog in die eine Richtung und Nellie in die andere Zum Glück hat sich das doch auch gelegt. Hat aber gedauert...
Und die Sache mit dem Zwicken etc. kann ich Dir nur erzählen, wie ich es gemacht habe. Manches davon klappt jetzt gut, anderes ging eher in die Hose Ich habe den beiden Kleinen von Anfang an streng gepredigt, wenn Nellie zwickt, SOFORT mit dem Spielen ab zu brechen...Jakob, damals 7, hat das auch super umgesetzt. Bei dem KLeinen war das erstmal schwieriger, ging dann aber auch ganz gut. Und Nellie hat es auch begriffen. Genauso mit Anspringen, Klauen etc...SOFORT rumdrehen. Hat wieder bei Jakob gut geklappt, und bei Linus klappt es heute noch nicht.....Er ist der einzige, der regelmäßig angesprungen wird und die Schnute im Gesicht hat. Und er hasst es!!!
Und mit dem Essen habe ich das eben so gelöst, dass es das ausnahmslos nur am Tisch gab! Nix mehr in Hand irgendwo, dafür passt die Höhe einfach zu gut! Aber Nellie klaut ihm tatsächlich immer noch das Brot direkt vom Teller, wenn er am Tisch sitzt...Ist ja auch klar, denn bei ihm bleibt oft was liegen oder fällt was ab Dann steht Nellie schon bereit Wir haben sie wunderbar zu einer Diebin erzogen, ganz klar...
Das Zwicken hat aber wunderbar geklappt. Allerdings habe ich wilde Spiele auch konsequent verboten, muss ich sagen. Da hatte ich auch immer Respekt, dass mal eines der Kinder aus Versehen zu arg gezwickt wird, und sich dann Angst entwickelt. Da war ich recht streng. Und mit Nellie auch! Nellie ist zum Glück wunderbar geduldig mit den Kindern geworden. Was mein Jüngster manchmal mit ihr macht, ist kaum zu glauben....aber er darf alles!!! Und sie passt immer auf ihn auf, wenn wir unterwegs sind. Immer den Jungs hinterher!
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, wenn Du dazwischen gehst...bin ich echt überfragt. Habe ich natürlich auch öfter gemacht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Kleinen es tatsächlich auch selber lernen müssen, wie sie damit umzugehen haben, damit Simba es ernst nimmt...Ist für den 10jährigen bestimmt kein Problem, im Gegensatz zu der Kleinen. Andererseits zeigst Du, dass du die Kinder beschützt...hmm...vielleicht hat da jemand eine Idee, wie man das deuten müsste???
Bestimmt alles nicht der Weisheit letzter Schluss:-))) eben nur das, was ich so versucht habe mit mehr oder weniger Erfolg...:-))) Aber wie gesagt, ich fand's auch anstrengend, man muss einfach ständig aufpassen und auf der hut sein, ob wieder Spielzeug zerkaut wird, oder Essen geklaut oder oder oder.... Eine kleine Erleichterung war, dass wir das Wohnzimmer mit einem Gitter vom Esszimmer abgetrennt hatten (ist trotzdem ein großer Raum). Da konnten dann die Kinder auch mal in Ruhe Chaos machen und spielen, ohne das Nellie immer dazwischen hing und alles angeknabbert hat oder auch Besucherkinder genervt hat.... Nellie war praktisch im Raum, konnte aber nicht hin. Das war OK und für alle auch mal entspannter!
Thema von Nellie im Forum Pflege und Outfits für...
Hallo,
da wir das Ganz hier ja nicht todernst nehmen wollen, sondern auch mal unwichtige Dinge eintragen möchten, hier der versprochene Schuh-Link:
Super bequeme Wanderschuhe (Halbschuhe) in tollen Farben. Insgesamt soll es den Schuh in 15 Farben geben. Bergsport 24 bietet nicht alle an, da müsst ihr dann nochmal goggeln ist aber, glaube ich, zur Zeit der günstigste Anbieter (bei Vorauskasse):
der Punkt vorne für Cara ist jetzt da!!! Wenn Du möchtest, kann ich Deinen Text aus dem Blog da rein kopieren. Verschieben geht irgendwie von dort aus nicht....oder ich habe noch nicht gefunden, wie....
Denn ich fand den Text so süß... wäre ja schade, wenn's nicht in Caras Forum drin ist! Habe so einige Parallelen zu Nellie gefunden. Sehr witzig
jetzt habe ich es endlich geschafft, an den Rechner dran zu kommen! Mein Frauchen hämmert den ganzen Tag schon in die Tasten und bastelt an dem Forum herum....und ich habe in die Röhre geguckt! Voll gemein....
Aber jetzt kann ich Euch endlich mal ein bisschen von mir erzählen:
Also ich bin's: Nellie
Jaaaa, da habe ich mich dann ganz erschöpft nach meinem Einzug bei meiner neuen Familie hingekuschelt.
Eigentlich sind die auch ganz nett, die Neuen... Die Neuen, das sind 2 kleine Herrchen (3 und 8), ein kleines Frauchen (13), und noch je ein großes Herrchen und Frauchen. Herrchen macht immer viel Quatsch mit mir und tobt wie verrückt, bis Frauchen schimpft: "Lass doch mal den armen Hund in Ruhe!" Ich weiß nicht, warum sie das macht....ist doch voll gut??? Ausserdem bin ich doch gar kein "armer Hund". Ich bekomme jeden Tag was zu essen....also bin ich gar nicht arm, oder?
Frauchen geht mit mir Gassi und die Hundeschule. Da ist es auch immer ganz lustig. Im Moment machen wir da immer Suchspiele, das mag ich Ich muss immer abwarten, bis sich einer versteckt hat. Dann geht's los....auf die Schnüffelsuche....und wenn ich denjenigen dann gefunden habe, bekomme ich immer viele tolle Leckerchen! Das mag ich auch!
Wenn Herrchen mit mir spazieren geht, dann meistens gaaaanz lange. Nicht jeden Tag, aber dafür spannend! Wir verlaufen uns immer soooo schön und dann dauert der Spaziergang toll lange
Frauchen sagt immer, ich bin ihre Beste!!! Ich war nämlich, als ich klein war, ein seeeeehr lieber Hund! Jetzt bin ich immer noch lieb, finde ich.....aber Frauchen sagt, ich sei manchmal eine Zicke mit anderen Hündinnen Stimmt gar nicht!!! ....ich muss doch den anderen Mädels klar machen, dass ich gar nicht sooo klein bin, wie ich aussehe, oder??? Die Hormone sind wohl schuld ich kann da echt nichts für!!!
Das da bin übrigens auch ich, nicht mehr ganz so klein. Da habe ich Trüffel gesucht in Dänemarks Dünen. Habe aber leider gar keine gefunden :
Hier bin ich mit meinen Brüdern Anton und Tonio in Freiburg zum Trüffelseminar gefahren. Leider haben wir auch da nichts gefunden, aber schön war's trotzdem:
Ich liebe diese beiden Jungs
So, das muss für heute mal reichen! Ich kuschel mich jetzt erschöpft irgendwo hin!
ich habe nun ein paar Rubriken eingestellt. Mal schauen, ob das so ausreichend ist. Falls Ihr noch Ideen habt oder Vorschläge, dann immer her damit! Vieleicht muss man dann auch nochmal umsortieren, damit's übersichtlich bleibt...mal schauen!
Ausserdem habe ich für die bereits bestehenden Mitglieder jeweils ein Forum eingerichtet.
Freue mich schon auf rege Beteiligung und viele Infos und hübsche Bilder von den Schnuffelchenich
....hier könnt Ihr jetzt mal anfangen, alles über Euch und Eure Familien zu schreiben. Frauchen macht heute Abend noch für alle, die mitmachen, ein eigenes Forum.
Und bitte melden, falls irgendwas nicht funktioniert! Ich setze dann meine Schnüffelnase ein und versuche der Fehler zu finden
Super, dass Ihr auch mit macht! Habe den Beitrag jetzt mal zu den C-Welpen geschoben, damit's auch passt
Ich werde heute abend nochmal eigene Foren für jeden Hund machen! Vielleicht hast Du ja Lust, da dann noch mehr von Simba zu erzählen oder auch mal Bilder rein zu stellen!!!
Nööö, wohl nicht. Ich dachte, ich schmeiße schnell ein paar Dampfnudeln in den Topf. Dann sind die Kinder schon glücklich. Aber nachdem Du mir jetzt noch die ganze (lange) Namensliste geschickt hast, wird das wohl mit dem Wäschemachen heute wirklich nix mehr
...aber ist nicht wirklich schlimm, die dreckige Wäsche ist mir bisher noch nie davon gelaufen...leider...
....hier könnt Ihr jetzt mal anfangen, alles über Euch und Eure Familien zu schreiben. Wer ein eigenes Forum haben möchte, einfach rüberwuffen. Frauchen richtet das dann ein
Und bitte melden, falls irgendwas nicht funktioniert! Ich setze dann meine Schnüffelnase ein und versuche der Fehler zu finden
Was haltet ihr davon, wenn wir ausser den einzelnen Rubriken der Welpen, in denen jeder was zu seinem Hündchen erzählen kann, noch andere Rubriken mit interessanten Themen reinstellen. Spontan würde mir da zB. einfallen:
-Gesundheit -Pflege -Erziehung
...
-Sonstiges
Dann hätte es jemand, der hier stöbern will, etwas leichter mit der Suche. Ich persönlich klicke zwar immer "Beiträge der letzten Tage" an, aber das ist dann nur bei regelmäßigen Besuchen im Forum hilfreich.
Gibt es sonst noch Themenvorschäge? Wir können ja mal ein paar Tage sammeln...
(Gibt sicher auch andere Anbieter, kenne ich aber nicht) Hier kann man die Fotos (max. 800 x 800 Pixel) von der Festplatte hochladen. Man erhält dann einen Code, den man einfach in den Beitrag kopiert. Unter "Vorschau" sieht man dann den endgültigen Beitrag mit Bildern!
Tönchen, das mit den Mädels von Denise musst Du Dir aber abschminken! Sind doch auch Deine Halbschwestern!!! Hast Du wohl vergessen vor lauter Vorfreude auf's Taschengeld und Anderes ! Ich kenn' Dich doch, Du kleiner Schlawiner!!!
....werde ja schon bei dem Gedanken daran ganz eifersüchtig, dass Du mit anderen Mädels ausser mir anbändeln könntest...
Dein Schwesterlein Nellie mit den hübschen Hüften
Dicker Schlabberschmatz übrigens an Dein Frauchen heute!!! Das hat sie sich verdient!!!