wir waren gestern zum zweiten Mal beim Hundefriseur. Dabei wurde festgestellt, dass Simba in beiden Ohren einen dunklen Knorpel hat. Mein Vater meinte vor Wochen, das wäre ganz normal. Die Hundefriseurin gestern riet mir aber, das mal vom Tierarzt anschauen zu lassen. Kennt jemand von Euch sowas? Es ist ein relativ großer Knorpel direkt vor den Gehörgängen. Ich lass das auf jeden Fall nochmal vom TA abklären, aber vielleicht kann mir ja auch hier schon jemand weiterhelfen. Dank Euch.
Hallo Nicole, dunkler Knorpel... vielleicht Ohrenschmalz, der sich mit den Ohrhaaren zu einem Knäuel verdreht hat??? Oder aber ist es tatsächlich der ganz normale Ohrknorpel, der ein wenig dreckig ist. Ich würde es aber wirklich abklären lassen, wenn du dir unsicher bist. Bin da ja ein gebranntes Kind mit Tonios Ohren. Besser 1x mehr zum Doc, als zu spät. Drücke Simba auf jeden Fall die Daumen!!!!! Berichte doch bitte auf jeden Fall! LG Andrea
Hi Nicole, ward Ihr beim Hundedoktor und was meint er? Schon komisch-kenne ich nicht. Gestern hatten wir übrigend Besuch von Lagottointeressenten und der Junior gleicht Robin, auch so süß und sogar im gleichen Alter. Habt Ihr schon den Termin zum Lagottotreffen 21.-23.10.2011 im Kalender? Gruß Heike
hab mir lange Zeit gelassen mit antworten. Bei uns sind noch Ferien und wir sind ständig unterwegs. Wir hatten Simba sogar im Europapark dabei. Stellt Euch vor. Klappte erstaunlich gut. Und war sicher eine wertvolle Erfahrung für Simba.
Es war je einiges los hier in der Zwischenzeit :-).
Du hattest recht, liebe Andrea. Die "Knorpel" waren tatsächlich Ohrenschmalz und Haare zu einem Batzen verdreht mit ner schönen glatten Oberfläche. Ging ganz leicht auseinander. Hatte mich nur nicht getraut, weil ich Simba nicht wehtun wollte. Problem also gelöst. Vielen Dank.
Übrigens: Simba rührt das Futter von Reico kaum noch an. Ich mische das Welpenfutter mit Olymp - keine Chance. Mittlerweile probierte ich Pedigree und Aldi-Trockenfutter unterzumischen. Er pickt sich tatsächlich die Aldi-Brocken raus und lässt das gute Reico liegen. Sicher spielt auch die Wärme eine Rolle. Er frisst um einiges weniger, als in den ersten Monaten, in denen ich das Gefühl hatte, er wird niemals satt. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
Ich hoffe, Ihr genießt alle den Sommer mit Euren Lieblingen.
Das ist ja mal Interessant. Ich mag Olymp auch nicht und lasse es gern mal liegen, was mir sonst nie passieren würde. Alternativ hat Frauchen dann halt ein bisschen gekocht, was ich natürlich besser finde. Hühnchen, Fisch, Hühnerleber, Lecker!!!! Sogar das Gemüse habe ich gefressen. Neulich war ich noch zum Nachimpfen und die Tierärztin empfahl uns Wellness von Reico zu bestellen. Also Simba, wenn du weiter etwas wählerisch bleibst, kocht Frauchen bestimmt auch bald was leckeres.
Jaaaa, soo habe ich das damals auch gemacht bei Frauchen! Nix anrühren, höchstens ein bisschen für den gröbsten Hunger und dann die trockenen Reste stehen lassen....Mein Frauchen hat daraufhin endlich angefangen, frisches, rohes leckeres Zeugs zu kaufen!!! Herrlich war das!!! Als Frauchen die erste Packung aufgeschnitten hat und dieser Duft da raus kam...ich sage euch....ein Fest! Nicht für Frauchens Ohren,neeee, aber ich musste einfach ganz laut kläffen vor Freude und habe dann alles in Sekundenschnelle inhaliert!!!
Und da ich ja jetzt das ganze fertige Zeugs eh nicht mehr haben darf, macht sie es auch wohl weiter so:-))) Jetzt bekomme ich sogar so leckere Sachen wie Pferdchen und Strauß und Elch und was weiß ich nicht alles...ich lasse mich mal überraschen, was Frauchen jetzt alles so einfällt um mich glücklich zu machen
@ Ronja: aber bitte nicht das Fleisch kochen!!!!!!! Hunde haben einen anderen Verdauungstrakt als wir Menschen. Einfach das Fleisch (außer Schweinefleisch) roh geben und das Gemüse auch, aber zerkleinert. Die Verdauungssäfte des Hundes können die Zellulose der pflanzlichen Zellwände nicht aufschließen. Nur wenn diese durch den Mixer, Pürierstab, Entsafter (mechanisch) oder durch eine thermische Veränderung (kochen) aufgebrochen werden, kann der Hund Gemüse und Obst verdauen. Ronja wird es LIEBEN!!!!!