Diese Bürste benütze ich auch allerdings die lila farbene. Sie war zwar teurer als alle anderen Bürsten die ich kenne jedoch dürfte sie uns ein schönes Stück durchs Hundeleben begleiten ;-)
Corinna- wer bist Du?Hast Du selbst einen Lagotto? Ich hatte erst die blaue Bürste und die Hundefrisörin empfahl mir dann die rote Bürste, siehe Foto Les Poochs von www.meissner-koeln.de rot= MAT ZAPPER--> spezielle Bürsten lösen Filz noch schneller Kann ja Jeder selbst entscheiden, ich bin mit ROT zufrieden. Gruß Heike
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Hallo! Ja ich habe damals die Ariella del giardinetto von Daniela adoptiert und führt seitdem ein Leben unter vielen Pudeln *g*!
Danke für den Willkommensgruß und ich bin ja froh mich unter Lagottohaltern wieder zu sehn *g*! Für Pudel verwendeten immer die gelbe (neongelb) und damals brachte eine Forumsfreundin die Bürsten mit um sie auszuprobieren. Die lila Bürste war deutlich steifer, was bei Mias dichter Wolle schon nötig ist.
Unter Pudelhaltern ist sie neben der Doggieman das Non-Plus-Ultra und die Investition absolut wert. Einmal in 4 Wochen kommt das gute Stück zum Einsatz um die abgestorbenen Haare und Unterwolle rauszuholen.
Danke- Corinna, wenn ich auf der Ausstellung bin werde ich diese mal testen. Ich finde es jedenfalls toll, daß es diese Art überhaupt gibt. Daan von Allegro gab mir diesen Geheimtipp vor einigen Jahren auf der Ausstellung. Von der ausgekämmten Wolle hat Dibah sogar ein Mäntelchen. LG Heike
Hallo ihr Lieben, heute ist meine Les Poochs Bürste gekommen, endlich, die waren ja zur Zeit ständig ausverkauft. Musste sie gleich mal ausprobieren ^^ erst an mir und dann mussten meine Meerschweine ran, echt klasse das Ergebnis, das ist echt ein toller Tip. Ich danke euch für die Empfehlung, werde es morgen auf dem Hundeplatz den anderen zeigen. Bis mein Kleiner zu mir kommt dauert es ja noch etwas, aber ich freu mich schon riesig. LG Nicole